Qi Gong im Hotel Sonnengut: Körper und Geist in Harmonie

Die Methode des Qi Gong – auch Qigong oder Chi Gong geschrieben – ist fest in der chinesischen Tradition verankert und bereits mehrere Jahrtausende alt. Die fließenden, langsamen Bewegungen bei dieser Übung erscheinen von außen betrachtet fast in meditativer Zeitlupe zu erfolgen und sind im Grunde genau das – eine bewegte Meditation, bei der Sie sich ganz auf Ihren Körper einlassen und seinen Energiefluss anregen. Qi Gong, vor allem im deutschen Raum häufig auch Chi Gong genannt, ist eine Kombination aus Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine ganzheitlich angelegte Behandlungsmethode für die Pflege der Gesundheit darstellen. Entdecken Sie diese Methode im Rahmen unseres Aktivprogramms im Wellnesshotel Sonnengut, führen Sie die fließenden Bewegungen mit Hilfe unseres professionellen Fachpersonals durch und spüren Sie die heilsame Wirkung der fernöstlichen Tradition. Finden Sie hier im Fitnessplan alle Qi Gong Kurse im Hotel Sonnengut in Bad Birnbach.

Wie funktioniert Qi Gong?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht von einem Energiefluss im Körper aus. Der Energiefluss wird Qi genannt. Diese Lebensenergie fließt durch Energiebahnen, sogenannte Meridiane, und versorgt unter anderem die verschiedenen Organsysteme. Es werden insgesamt zwölf Meridiane unterschieden, die wiederum jeweils bestimmten Körperbereichen oder Organen wie der Lunge oder dem Herzen zugeordnet werden. Das Qi kann durch verschiedene Faktoren gestört werden – beispielsweise Stress, eine ungesunde Lebensweise oder mangelnde Bewegung oder Krankheiten. Wenn Blockaden entstanden sind, äußern sich diese häufig durch Verspannungen, seelische Verstimmungen oder in Form von Schmerzen.

Wird dieser Energiefluss gestört, kann das Wohlbefinden darunter leiden und Krankheiten können auftreten. Durch die Stabilisierung und Harmonisierung des Energieflusses geht es bei Behandlungsmethoden wie dem Qi Gong (bzw. Chi Gong) darum, die Gesundheit des Körpers zu stärken, dauerhaft zu erhalten und damit Beschwerden vorzubeugen, statt nur bestehende Krankheiten zu behandeln.

In den Bewegungsabläufen des Qi Gong spiegeln sich Erscheinungen der Natur, die mit dem Körper nachempfunden werden, wie beispielsweise der Mondaufgang, die Bewegung von Baumwipfeln im Wind, die feste Verankerung von Wurzeln im Boden oder dem Flügelschlag eines Kranichs. Die typischen Qigong Grundübungen sollen dem Lernenden dabei helfen, seinen Körper, Seele und Geist bewusst wahrzunehmen, kennenzulernen und in den eigenen Organismus hineinzuspüren sowie auf ihn einzugehen. Grundsätzlich kann jeder Qi Gong erlernen – ganz unabhängig von Alter oder Übungslevel. Ziel ist die Harmonisierung des körpereigenen Energieflusses, damit dieser den Körper ungehindert durchströmen kann und die Gesundheit in Balance hält sowie die vitale Kraft des Körpers und das seelische Gleichgewicht stärkt.

Wirkung Qi Gong

Viele Menschen fragen sich “Was bringt mir Chi Gong?”. Die Methode kann bei verschiedensten Beschwerden heilsam wirken und ist zusätzlich ein Weg, zu sich selbst zu finden und ein verbessertes Selbst- und Körperbewusstsein zu entwickeln. Ebenso kann Qi Gong effektiv Stress reduzieren und Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Müdigkeit oder psychosomatische Beschwerden lindern.

Qi Gong / Chi Gong

  • Verbessert die Selbstwahrnehmung
  • Erweitert die Beweglichkeit des Körpers und den Gleichgewichtssinn
  • Stärkt das Immunsystem
    Reguliert den Blutfluss und das Nervensystem
  • Fördert die Konzentration und Entspannung
  • Lindert Beschwerden wie Rückenschmerzen, Rheuma oder Bluthochdruck
  • Verbessert das allgemeine Wohlbefinden
  • Stärkung des Kreislaufs
  • Linderung bei Muskelverspannungen
  • Verbesserte Körperhaltung
  • u.v.m.

Besonders in Ihrem Urlaub erreichen Sie mit der Teilnahme an einem unserer Qi Gong (bzw. Chi Gong) Kurse einen körperlichen und geistigen Ausgleich und können so neue Energie für die Herausforderungen schöpfen, die nach dem Urlaub im Alltag auf Sie warten. In unserem Fitnessplan ist unter anderem auch ein Qi Gong Kurs im Wald sowie als Aqua Variante im Wasser des Thermalwasserpools vorgesehen. Entdecken Sie außerdem viele weitere wohltuende Angebote in unserem Aktivprogramm wie beispielsweise die Yogaübung “5 Tibeter”, die Progressive Muskelentspannung oder Pilates.

Faszientraining
herabschauender-Hund
Achtsamkeit-Gleichgewicht
Progressive-Muskelentspannung
Pilates
Life-Kinetik-Gleichgewicht
Yoga
fitnesstrainerin
Fitnessraum
Aqua-Gymnastik