Denken Sie an Bayern, haben Sie sicherlich direkt ein paar Dinge im Sinn: die Farben Weiß und Blau, fantastische Bergpanoramen, leckere, echt bayrische Brezn und ganz bestimmt auch das Oktoberfest. Letzteres ist eng verbunden mit der Biertradition im Freistaat. Aber nicht nur auf der fulminanten Veranstaltung im Herbst ist es möglich, das köstliche Bier aus Bayern zu genießen – die bayerische Bierkultur können Sie das ganze Jahr über im gesamten Bundesland erleben. Der bewusste Genuss des Kaltgetränks wird hier in zahlreichen Brauereien, Biergärten und auf Festen zelebriert, die das Bild von Bayern auf jeden Fall mitprägen. Wenn Sie selbst einmal in authentischer Atmosphäre bayerisches Bier verkosten möchten, haben Sie die Wahl aus vielen Anlaufstellen. Neben bekannten Großbrauereien gibt es ebenso kleine, familiengeführte Brauereien mit urigem Charme. Da es besonders reizvoll ist, Bier dort zu genießen, wo es gebraut wird, kommen Sie am besten nach Bad Birnbach – hier lässt sich der Biergenuss perfekt mit sanfter Erholung und schönen Tagen in der Natur verbinden.
Sie sitzen mit einem Glas Weißbier in einem charmanten Biergarten in Bayern, die Sonnenstrahlen tanzen auf Ihrem Gesicht und eine leichte Brise weht durch Ihr Haar. Nach dem ersten Schluck schmecken Sie, wie fruchtig und erfrischend das Genussgetränk ist. Dann fragen Sie sich: Wie kam man eigentlich zu dieser Köstlichkeit? Die Antwort darauf liegt weit zurück in der Vergangenheit. Die bayerische Bierkultur hat eine lange Brautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bei der Entwicklung der Braukunst spielten Mönche eine wichtige Rolle, die in Brauereien ihrer Klöster das Bier herstellten. Einige von diesen Klosterbrauereien existieren auch heute noch: unter anderem die Brauerei Aldersbach, die auf knapp 800 Jahre Biertradition zurückblicken kann und bis heute für ihre hervorragenden Erzeugnisse bekannt ist. Diese erreichen Sie vom Wellnesshotel Sonnengut in Bad Birnbach in circa einer halben Stunde mit dem Auto – perfekt für einen Besuch!
Doch was macht die bayerische Bierkultur so besonders? Natürlich sind es die zahlreichen Sorten mit den vielfältigen Geschmacksrichtungen, die für großen Genuss sorgen. Probieren Sie zum Beispiel Weißbier, Bayerisches Pils, Bockbier oder das aus Bamberg in Franken stammende Rauchbier mit seiner ganz eigenen Note. Über 40 Biersorten gibt es in Bayern, die alle mit unterschiedlichen Aromen überzeugen. Daneben ist es aber auch das Reinheitsgebot von 1516, was die Biertradition im Freistaat so groß gemacht hat. Das Gebot ist das älteste noch gültige Lebensmittelgesetz der Welt. Erlassen wurde es von Herzog Wilhelm IV., der festlegte, dass Bier nur aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe bestehen darf. Damit wird seit jeher ein starker Schutz vor Verunreinigungen des Getränks sichergestellt, wodurch ein reines Qualitätsprodukt entsteht.
Möchten Sie die ausgezeichnete bayerische Bierkultur hautnah erleben? Dann besuchen Sie eins der zahlreichen Feste in Bayern, die sich um das Thema Bier drehen! Dafür bietet sich natürlich das Oktoberfest in München an, welches das größte Bierfest der Welt ist. Oder Sie besichtigen Abensberg und freuen sich auf den Gillamoos, den ältesten Jahrmarkt Bayerns. Etwas kleiner, aber dafür in gemütlicherer Atmosphäre, überzeugt das Frühlingsfest in Aldersbach mit leckerem Bier und einer feucht-fröhlichen Veranstaltung. Solche Events feiern die Biertradition in großem Umfang – falls Sie dies lieber entspannter tun möchten, können Sie das in einer der 71 niederbayerischen Brauereien oder in idyllischen Landschaften bei einer Bier-Wanderung tun. Dabei kombinieren Sie Natur und Genuss auf die schönste Weise. Nehmen Sie dafür an einer geführten Wanderung teil oder machen Sie sich auf, um eigene Wege zu erkunden. Besonders empfehlenswert sind Pfade entlang der Rott oder durch die beruhigende Szenerie rund um das Wellnesshotel Sonnengut. Hier können Sie auch lokalen Brauereien einen Besuch abstatten, zum Beispiel der Weißbier-Hausbrauerei „Weissbräu Kösslarn“ oder dem Biergarten des Wirtshauses „Rottaler Augustiner“ in Pfarrkirchen.
Entdecken Sie die ausgezeichnete bayerische Bierkultur authentisch in Bad Birnbach! Bei jedem Schluck merken Sie, wie lecker die einzelnen Biersorten aus Bayern sind. In und rund um Bad Birnbach gibt es einige Möglichkeiten, köstliches Bier zu probieren, sodass Sie im Hotel Sonnengut einen idealen Aufenthaltsort für Ihre Genuss-Auszeit finden. Von hier aus erreichen Sie unkompliziert viele Brauereien, Biergärten und Bierfeste – und abends kehren Sie ins Hotel zurück und können die Annehmlichkeiten im 3.000 qm großen Wellnessbereich auskosten. Verbinden Sie einzigartigen Biergenuss mit entspannender Wellness!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.